Di. 1 März 2005
(3 + 9) * 6 = 72
Drei Seiten Brief plus neun Seiten Dossier über den Fall an sechs zuständige Stellen = Zweiundsiebzig Seiten Beschwerde.
Und das, weil „Strategie“ nichts als ein Wort ist, das über Integrationsprogrammen steht und „Leitbild“ auch nicht mehr als ein Wort.
Gelesen. Gelesen. Aber ein paar Jungs von 10 Jahren schaffen sie alle. Die Lehrerinnen wie Leitbilder. Beeindruckend.
Wirkung = 0.
März 2nd, 2005 at 12:01
Solange die Schulzimmer Königreiche sind und ein Schulleiter sich als Kaiser fühlt, wird Gleichberechtigung nicht möglich sein. Das ist bitter. Meine Mutter, die kaum mehr spricht, meinte zu diesem Thema, dass „La mi la si, i la di o la si“ in den Schulen gelten sollte.
März 2nd, 2005 at 23:28
Nach solanger Leidenszeit sage ich nur noch: Schule wechseln! Diese Politik kann doch nicht mehr auf 3rd’s Schultern ausgetragen werden? SSS, scheiss Schulsystem, grr!
März 3rd, 2005 at 00:09
Ja. Das System ändert sich nicht, nur weil wir es uns wünschen.
Ich selbst wünsche mir das Laissez faire nicht nur in den Schulen.
Aber leider ist das zu „hoch“ für Machtmenschen. In Freiburg wurde der Rektor der Uni wiedergewählt, weil ein Gremium der Unverschämten ihn unter seiner Bedingung, als EINZIGER zu kandidieren, wieder aufgenommen haben… seither residiert er ohne Schamgefühl weiter…
Die Studenten schämen sich für und mit ihm…
Schule wechseln? Solange es noch geht, immer!